Warnungen
Auf dieser Webseite wird die Software von Geräten aufgeführt, die das OpenWrt-System unterstützen. Bitte beachten Sie vor dem Herunterladen und Installieren der Software, dass es sich bei OpenWrt Project um ein Linux-Betriebssystem für eingebettete Geräte handelt. Anstatt zu versuchen, eine einzelne, statische Firmware zu erstellen, bietet OpenWrt ein vollständig beschreibbares Dateisystem mit Paketverwaltung. Dies befreit Sie von der vom Anbieter bereitgestellten Anwendungsauswahl und -konfiguration und ermöglicht Ihnen, das Gerät durch die Verwendung von Paketen an jede Anwendung anzupassen. Für Entwickler ist OpenWrt das Framework zum Erstellen einer Anwendung, ohne eine komplette Firmware darum herum erstellen zu müssen; Für Benutzer bedeutet dies die Möglichkeit einer vollständigen Anpassung, um das Gerät auf eine Art und Weise zu nutzen, die nie vorstellbar war.
Beschreibung
- Diese Datei kann nur verwendet werden, wenn Ihr Router unter der Cudy-Web-Benutzeroberfläche funktioniert.
- Wenn der Router bereits unter der OpenWRT-Benutzeroberfläche funktioniert, sollte der Benutzer ihn zuerst auf die offizielle Cudy-Firmware wiederherstellen. Und aktualisieren Sie dann den Router mit dieser Firmware.
- Wie kann ich den Router auf die offizielle Firmware von Cudy zurücksetzen? Bitte lesen Sie die Readme-Datei in der heruntergeladenen Datei.
Garantie:
Cudy erklärt hiermit
- Wir, Cudy, übernehmen keine Garantie für Software, die nicht von Shenzhen Cudy Technology Co., Ltd. veröffentlicht wurde.
- Wir übernehmen keine Garantie für Produkte, auf denen Software installiert ist, die nicht von Shenzhen Cudy Technology Co., Ltd. freigegeben wurde.
- Wenn Sie OpenWRT-Software verwenden müssen, empfehlen wir Ihnen, diese von der offiziellen Website von Cudy herunterzuladen.
Laden Sie die OpenWrt-Firmware herunter, um die Signaturprüfung zu entfernen: Drive
OpenWrt Firmware Finder (nicht von Cudy veröffentlicht): OpenWrt-Firmware-Auswahl
297 Kommentare
@Dear Jacek,
Thank you for contacting Cudy support team.
The OpenWrt firmware is not developed by Cudy. We need the OpenWrt forum official support the router at first, then we can release a middle firmware for you, then you can use and upgrade to the other OpenWrt firmware. Thanks!
“Do You plan to add OpenWRT for WR1300S?”
@Jacek
Cudy doesn’t add support for vanilla OpenWRT, it is added by OpenWRT project members and when available Cudy appears to release the intermediary firmware to allow easy flashing.
You’d have to ask the OpenWRT community about supporting the WR1300S or any other model not currently supported by vanilla OpenWRT.
Well, I’m happy to say that I managed to flash OpenWrt on my TR12000. The problem was all my fault. I was using the wrong intermediate image all the time. Once I figured that out everything worked fine. I flashed the intermediate image, then the latest supported image from OpenWrt. Apologies for my mistake and thanks for the help!
Thanks for your response, but the problem is, I never get to flash the intermediate firmware “openwrt-ramips-mt76x8-cudy_m1200-v1-squashfs—flash” contained in M1200 V1 from your Google Drive. I get the “invalid file” error when I try to flash it. I can’t find a way to upload a screenshot so here’s what I get in the Firmware Update dialog when I try to flash the intermediate firmware:
File is invalid. Please retry.
Uploaded File: openwit-ramips-mt76x8-cudy_m1200-v 1-squashfs—flash. bin
Size: 6.38 MB (6685461 B)
MD5: afb26f223d154d542148706b0fcb0ecd
Firmware File Path
Browse…
Firmware Version
2.2.7-20241011-103924
Hardware
TR1200 V1.0
@Dear Mandrieu.
Generally, you need to update the intermediate firmware first. You can download it on the Cudy Google Drive. Then, you can update the OpenWrt firmware of the router, you can download it on the website below.
https://downloads.openwrt.org/releases/24.10.0/targets/ramips/mt76x8/openwrt-24.10.0-ramips-mt76x8-cudy_tr1200-v1-squashfs-sysupgrade.bin
If still fail. Please tell me which step you fail, and take screenshot of the error page. I will check.
Do You plan to add OpenWRT for WR1300S?